Zum Inhalt springen

Caritas macht Ehrenamtliche wieder fit in Erster Hilfe

Rhein-Kreis Neuss – Ob beim Handwerksdienst, bei Besuchen von Alleinlebenden oder bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten mit Senioren: Für die ehrenamtlich Mitarbeitenden der Caritas im Rhein-Kreis Neuss können sich immer wieder Situationen ergeben, in denen Erste Hilfe erforderlich ist. Um im Notfall sofort richtig reagieren zu können, nahmen jetzt 21 interessierte Ehrenamtliche an einem Erste-Hilfe-Kurs teil und frischten dabei ihre Kenntnisse wieder auf.
Beim Erste-Hilfe-Kurs für Ehrenamtliche der Caritas wurde auch die Wiederbelebung an der Puppe geübt.  Foto: Caritas Rhein- Neuss - Abdruck honorarfrei
Datum:
28. Nov. 2022
Von:
Caritas Neuss

Jugendliche helfen Senioren 

Rhein-Kreis Neuss – Ob beim Handwerksdienst, bei Besuchen von Alleinlebenden oder bei gemeinsamen Freizeitaktivitäten mit Senioren: Für die ehrenamtlich Mitarbeitenden der Caritas im Rhein-Kreis Neuss können sich immer wieder Situationen ergeben, in denen Erste Hilfe erforderlich ist. Um im Notfall sofort richtig reagieren zu können, nahmen jetzt 21 interessierte Ehrenamtliche an einem Erste-Hilfe-Kurs teil und frischten dabei ihre Kenntnisse wieder auf. „Uns ist es wichtig, zielgerichtete Hilfe leisten zu können“, war der Tenor der Teilnehmenden.

Die Inhalte des Kurses waren überwiegend auf die ehrenamtliche Arbeit der Teilnehmenden abgestimmt: Thematisiert und praktiziert wurden unter anderem die Wiederbelebung, der Herzinfarkt, der Schlaganfall, das Verschlucken, Stürze und die seelische Betreuung. Schwerpunkt waren Notfälle im Alter. Einige Übungen, wie die Wiederbelebung an der Puppe, waren durchaus schweißtreibend. Des Weiteren wurden der Einsatz des Defibrillators und die stabile Seitenlage eingeübt. Das Fazit der Gruppe: „Jetzt fühlen wir uns wieder sicherer und freuen uns auf eine regelmäßige Auffrischung in Sachen Erster Hilfe.“

Mit dabei waren Engagierte aus Einrichtungen des Caritasverbandes sowie aus verschiedenen Seelsorgebereichen im Rhein-Kreis Neuss. Dazu zählten der Handwerksdienst des Netzwerkes 55+ Neuss Mitte, die Nachbarschaftshilfe Neuss Mitte, das Netzwerk 55+ aus Kaarst, das Demenzcafé Nostalgie, der Secondhand Shop in Dormagen und das Café Miteinander aus Meerbusch. Begleitet und angeleitet wurde die Veranstaltung von der Gemeindecaritas Rhein-Kreis Neuss und dem Malteser Hilfsdienst e.V. aus Neuss.

+++++++++++

Die Caritas im Rhein-Kreis Neuss ist Träger von rund 80 Diensten und Einrichtungen rund um ambulante und stationäre Pflege, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe sowie Beratungsdienste. Sie betreibt sieben Seniorenzentren im Kreisgebiet. Mit rund 1.100 Mitarbeitenden gehört sie zu den großen Arbeitgebern im Rhein-Kreis Neuss. Zudem engagieren sich rund 500 Menschen ehrenamtlich für den Verband. Damit ist die Caritas einer der größten Wohlfahrtsverbände im Rhein-Kreis Neuss.

www.caritas-neuss.de