Zum Inhalt springen

Caritas unterstützt Brauchtumspflege

Schützenfestempfang 2025
Datum:
29. Aug. 2025
Von:
Axel Küppers

„Schön, dass wir hier Gehör finden: Dieser Empfang steht für eine gute Verbindung zwischen Kirche und Politik.“ Kreisdechant Pfarrer Hans Günther Korr, Vorsitzender im Caritasrat Rhein-Kreis Neuss, bringt es am Neusser Kreishaus auf den Punkt. Dort treffen sich unter freiem Himmel und bei strahlendem Sonnenschein rund 300 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum traditionellen Schützenempfang. Der Rhein-Kreis Neuss zeigt mit dem Empfang seine Verbundenheit zum großen Neusser Bürgerschützenfest. 

Jutta Stüsgen, stellvertretende Caritasrats-Vorsitzende, unterstreicht den Appell von Schützenkönig Bert Römgens. „Für ein respektvolles Miteinander“ hat Seine Majestät in seiner Ansprache geworben. Zuvor hat Martin Flecken, Präsident des Neusser Bürger-Schützen-Vereins, den Gedanken des Miteinanders herausgehoben, den das wohl größte Schützenfest der Welt in sich trägt. 

Für Hermann Josef Thiel und Benjamin Lampa, die als Caritas-Vorstand herzlich gratulieren und dem Brauchtumsfest mit mehr als 7700 marschierenden Schützen einen guten Verlauf wünschen, ist das ein sympathischer Gedanke. „Uns ist die Gemeinschaft zwischen Schützen und Caritas sehr wichtig, deshalb sind wir heute hier“, betont Vorstands-Vorsitzender Thiel. 

Kräftigen Applaus spenden alle vier Caritas-Vertreter, als Landrat Hans-Jürgen Petrauschke in seiner Eröffnungsrede auf den „sozialen Zusammenhalt“ verweist, auf den er auch nach seinem Ausscheiden mit der Kommunalwahl Mitte September nach 16 Jahren im Amt vertraut. Einig sind sich Schützen, Politik und Caritas, dass „wählen gehen“ in zwei Wochen das Gebot der Stunde ist.