Zum Inhalt springen

Trennung meistern - Kinder stärken

Kinder stärken
Datum:
4. Sept. 2025
Von:
Axel Küppers

Trennung meistern – Kinder stärken: Unter diesem Titel steht ein Kurs der Caritas für Mütter und Väter in Trennungskonflikten. Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle Grevenbroich + Jüchen bietet den Elternkurs ab 22. September 2025 an. An sechs Terminen, jeweils von 17 bis 20 Uhr, findet der Kurs statt. Es sind noch Plätze frei, Anmeldung unter Tel. 02181 3250 oder efb.grevenbroich@caritas-neuss.de

Bei dem Elternkurs handelt es sich um ein Gruppenangebot der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke). Angesprochen sind Eltern, die ihre Trennung aktiv gestalten, sich aus festgefahrenen Konflikten befreien und ihr eigenes Wohlbefinden sowie das Wohlbefinden ihres Kindes bzw. ihrer Kinder in den Mittelpunkt stellen wollen. Eine Trennung ist für Eltern und Kinder ein einschneidendes Erlebnis. Wenn sich Eltern trotz aller Herausforderungen verständigen und die wichtigsten Dinge klären können, werden die individuellen Folgen und die Folgen für die Kinder abgemildert. Manche Trennungen sind aber auch von Streit begleitet, Emotionen kochen hoch, die Nerven liegen blank. Einigungen im Interesse der Kinder fallen schwer. 

Mit dem Elternkurs möchte die Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Caritas Eltern begleiten und ihnen Hilfen an die Hand geben. Sie lernen, aus der Achterbahn der Gefühle und den Konflikten auszusteigen und wieder für sich selbst zu sorgen. Sie entdecken Handlungsmöglichkeiten und Lösungswege zur Erleichterung der Kommunikation. Gemeinsam werden die Gefühle und Bedürfnisse des Kindes bzw. der Kinder in den Blick genommen. Sie erfahren, wie Sie ihre Elternschaft trotz Trennung und Konflikten weiterhin positiv gestalten und erleben können. 

Weitere Informationen  auf der Homepage der Erziehungs- und Familienberatungsstelle unter www.beratung-in-grevenbroich.de