Zum Inhalt springen

Vortragsreihe zum Thema Gesundheit in Büttgen

Kaarst – Eine neue Vortragsreihe zu den Themen Gesundheit und Vorsorge plant die Caritas-Quartiersinitiative „Älterwerden in Büttgen“ in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Kaarst. Einmal monatlich soll es Vorträge zu altersrelevanten Themen geben.
Älterwerden in Büttgen
Datum:
19. Apr. 2022
Von:
Caritas Neuss

Kaarst – Eine neue Vortragsreihe zu den Themen Gesundheit und Vorsorge plant die Caritas-Quartiersinitiative „Älterwerden in Büttgen“ in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Kaarst. Einmal monatlich soll es Vorträge zu altersrelevanten Themen geben. Den Start markiert die Veranstaltung „Alltagshelfer: Kleine Hilfsmitte mit großer Wirkung“ am Mittwoch, 27. April 2022, 15.30 bis 17 Uhr, an der Johanneskirche, Novesiastraße 2, in Büttgen.

Egal ob Sockenanzieher, Reißverschlusshilfe oder Herdüberwachung – es gibt viele Hilfsmittel, dank derer Menschen trotz höheren Alters oder Krankheit ihren Alltag leichter bewältigen können. Diese und viele weitere Gegenstände – die sich auf praktische Weise zweckentfremden lassen – werden beim Vortrag am 27. April vorgestellt. Referentinnen des Nachmittags sind Cordula Bohle, Wohnberatungsagentur Caritasverband Rhein-Kreis Neuss, und Katharina Pesch, Seniorenberaterin evangelische Kirchengemeinde Kaarst.

Weitere geplante Vorträge sind am 18. Mai zum Thema „Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung“ sowie am 29. Juni zu „Patientenrechte- und pflichten“. Weitere Informationen gibt es bei Cordula Bohle unter der Telefonnummer 02131 – 20 25 060 oder per Mail unter cordula.bohle@caritas-neuss.de.

  +++++++++++

 Ziel der Quartiersinitiative in Büttgen ist, dass ältere Menschen im Stadtteil Büttgen ihr Leben im Alter mit sozialen Kontakten und Unterstützung selbstbestimmt gestalten können. Weitere Anliegen liegen in der Vernetzung von und Information über bereits bestehende Angebote für ältere Menschen sowie in der engen Zusammenarbeit von Haupt- und Ehrenamt. Die Quartiersinitiative wird von der Stadt Kaarst und der Sparkassenstiftung Kaarst-Büttgen gefördert. Grundlage des Projektes ist der von der Stadt Kaarst in Auftrag gegebene und von 2015 – 2017 erstellte „Sozialplan Alter“. Demnach sind in Büttgen bereits nahezu 33 Prozent der Menschen 60 Jahre und älter.

 Die Caritas im Rhein-Kreis Neuss ist Träger von rund 80 Diensten und Einrichtungen rund um ambulante und stationäre Pflege, Familien-, Kinder- und Jugendhilfe sowie Beratungsdienste. Sie betreibt sieben Seniorenzentren im Kreisgebiet. Mit rund 1.100 Mitarbeitenden gehört sie zu den großen Arbeitgebern im Rhein-Kreis Neuss. Hinzu kommen rund 500 Ehrenamtler. Damit ist die Caritas zugleich einer der größten Wohlfahrtsverbände im Rhein-Kreis Neuss.

Downloads Presse