Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Anmeldung Pflegeheim
02181 238-00
Startseite
Alle Inhalte
Service
Anmeldung Pflegeheim
02181 238-00
Startseite
Alle Inhalte
Start
Hilfe & Beratung
Arbeit & Beschäftigung
Überblick
Caritas-Kaufhäuser
Maßnahmen und Projekte
Radstationen
Integration und Migration
Überblick
Aktion Neue Nachbarn
Angebote zur Integration
Demokratie leben!
Ehrenamtliches Engagement
MARIBU - Begegnungsstätte Marienburger Straße in Neuss
Stadtteiltreff im Barbaraviertel
Kinder, Jugend & Familien
Überblick
Ambulante Erziehungshilfen
Aufwind
Baby-Begrüßungsdienst Grevenbroich
Babyladen
Erziehungs- und Familienberatung
Überblick
balance - Erziehungs- und Familienberatungsstelle Neuss
Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich + Jüchen
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen + Rommerskirchen
Spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt
Familienpflege
"Haus der Familie" in Dormagen
Kindertagesstätten
KiZ - Kids im Zentrum
Kurberatung
Lotsendienst in Arztpraxen
Mehrgenerationenhaus Dormagen
Schwangerschaftsberatung esperanza
Secondhandshop
Mittagstisch-Angebote
Mahlzeiten-Service
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Senioren & Pflege
Überblick
Ambulante Pflege und Betreuung
Angebote für Menschen mit Demenz
Caritashäuser
Überblick
Caritashaus Hildegundis von Meer
Caritashaus St. Aldegundis
Caritashaus St. Barbara
Caritashaus St. Elisabeth
Caritashaus St. Theresienheim
Caritas-Seniorenzentrum Nievenheim
Hausnotruf
Kurzzeitpflege
MahlzeitenService
Mehrgenerationenhaus Dormagen
Netzwerke und Begegnung 55plus
Pflegeberatung
Seniorenberatung
Tagespflege
Wohnberatungsagentur
Wohnen mit Service
Suchthilfe
Überblick
Cafe Ons Zentrum - Alkoholfreier Treff
Eingliederungshilfen / Wohnhilfen
Fachambulanz Sucht
Fachstelle Glücksspielsucht
Überblick
Beratung und Therapie
Angebote
Informationen
Prävention
KiZ - Kids im Zentrum
Mobile Suchtberatung in Neuss
Wohnungslosenhilfe
Caritas als Arbeitgeber
Überblick
Stellenangebote
Das bekommen Sie von uns!
Ausbildung bei der Caritas
Praktika
Wiedereinsteigen in den Beruf
Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Über uns
Überblick
Der Verband
Presse
Publikationen
Transparenz
Schutzkonzept
Engagement
Spenden
Überblick
Die CaritasStiftung Rhein-Kreis Neuss
Spendenprojekte
Onlinespende
Spendenmöglichkeiten
Suche
Los
Barrierefrei
02181 238-00
© Adobe
Sucht geht alle an - die Caritas hilft
15. April 2025
Problematischer Suchtmittelkonsum von Partner_innen oder Jugendlichen hat Auswirkungen auf die gesamte Familie. Hier bietet die Caritas Rhein-Kreis Neuss Angehörigentreffs an – sowohl für Partner als auch für Eltern. Für betroffene Kinder gibt es im Caritas Suchthilfezentrum an der Rheydter Straße 176 in Neuss das Angebot KIZ – Kinder im Zentrum.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Hildegundis setzt auf Kunst
18. März 2025
Die erste Vernissage überhaupt im Caritashaus Hildegundis von Meer in Meerbusch-Osterath war ein voller Erfolg. Neben den Bewohner_innen und Mitarbeitenden der Senioren-Einrichtung stießen auch einige Angehörige und interessierte Nachbarn zu der Werkschau der Mönchengladbacher Künstlerin Barbara Lambertz. Die Bilder sind bis Herbst zu sehen.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Helau, Hildegundis von Meer!
25. Februar 2025
Hoher karnevalistischer Besuch im Caritashaus Hildegundis von Meer: Das Düsseldorfer Prinzenpaar Andreas I und Venetia Evelyn hat der Senioren-Einrichtung in Meerbusch-Osterath zusammen mit der KG Büdericher Heinzelmännchen und großem Gefolge einen Besuch abgestattet und rheinischen Frohsinn in die Einrichtung gebracht.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Bilder erzählen von Liebe
24. Februar 2025
Im Frühjahr startet das Caritashaus Hildegundis von Meer in Meerbusch-Osterath mit einer Kunstreihe. Auftakt ist mit der Mönchengladbacher Künstlerin Barbara Lambertz. Vernissage ist am 15. März um 15 Uhr am Bommershöfer Weg 50. Die Bilder erzählen von Beziehung und Liebe und hängen bis 10. Oktober in der Einrichtung. Informationen unter Tel. 02159 525281.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Perspektiven eröffnen
13. Februar 2025
Die Caritas im Rhein-Kreis Neuss hat den Raum Dormagen gestärkt in der Unterstützung für Menschen, die mit einer chronischen Suchterkrankung oder psychischen Erkrankung leben. Das Büro befindet sich im „Haus der Familie“ in der Dormagener City. Über die Begleitung ermöglicht die Caritas den Betroffenen soziale und gesellschaftliche Teilhabe am Leben.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Caritas-Vorstand wieder komplett
6. Februar 2025
Benjamin Lampa komplettiert den Vorstand der Caritas Rhein-Kreis Neuss. Der 41-Jährige schließt als designierter stellvertretender Vorsitzender die Lücke nach dem Weggang von Marc Inderfurth. Benjamin Lampa bildet mit dem Vorstandsvorsitzenden Hermann Josef Thiel die Spitze des Verbandes. Glücklich über den nahtlosen Übergang ist auch Kreisdechant Pfarrer Hans Günther Korr.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Wählen gehen!
5. Februar 2025
Die Wohlfahrtsverbände bzw. die religiösen Gemeinschaften im Rhein-Kreis Neuss haben eine gemeinsame Erklärung zur anstehenden Bundestagswahl auf den Weg gebracht. Die zentrale Aussage darin: Wählen gehen am 23. Februar 2025 - gemeinsam für Demokratie und Vielfalt! Wir sind aufgerufen, unsere Stimme für die Zukunft Deutschlands abzugeben.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
„Loss Jonn“ um den Kinderbauernhof
5. Februar 2025
Der „Runde Tisch Demenz Neuss“ lädt am Mittwoch, 19. Februar, zu einem gemeinsamen Spaziergang für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zum Neusser Kinderbauernhof ein. Interessierte an diesem Ausflug melden sich ab sofort für die Runde unter dem Motto „Loss Jonn“ an: Tel. 02131 52965270 oder empfang-amz@ak-neuss.de
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Den Glimmstängel loswerden
1. Februar 2025
Wann, wenn nicht jetzt: Die Caritas bietet im März wieder einen Kurs zur Raucher-Entwöhnung an. Für den Kurs, der am Montag, 10. März 2025, 18 bis 19.30 Uhr, in der Fachambulanz Suchtkrankenhilfe an der Rheydter Straße 176 in Neuss startet, sind noch Plätze frei. Die Kosten in Höhe von 200 € übernimmt in der Regel anteilig die Krankenkasse. Anmeldung Tel. 02131 889-170.
Mehr Informationen »
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!