Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Anmeldung Pflegeheim
02181 238-00
Startseite
Alle Inhalte
Service
Anmeldung Pflegeheim
02181 238-00
Startseite
Alle Inhalte
Start
Hilfe & Beratung
Arbeit & Beschäftigung
Überblick
Caritas-Kaufhäuser
Maßnahmen und Projekte
Radstationen
Integration und Migration
Überblick
Aktion Neue Nachbarn
Angebote zur Integration
Demokratie leben!
Ehrenamtliches Engagement
MARIBU - Begegnungsstätte Marienburger Straße in Neuss
Stadtteiltreff im Barbaraviertel
Kinder, Jugend & Familien
Überblick
Ambulante Erziehungshilfen
Aufwind
Baby-Begrüßungsdienst Grevenbroich
Babyladen
Erziehungs- und Familienberatung
Überblick
balance - Erziehungs- und Familienberatungsstelle Neuss
Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich + Jüchen
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen + Rommerskirchen
Spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt
Familienpflege
"Haus der Familie" in Dormagen
Kindertagesstätten
KiZ - Kids im Zentrum
Kurberatung
Lotsendienst in Arztpraxen
Mehrgenerationenhaus Dormagen
Schwangerschaftsberatung esperanza
Secondhandshop
Mittagstisch-Angebote
Mahlzeiten-Service
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Senioren & Pflege
Überblick
Ambulante Pflege und Betreuung
Angebote für Menschen mit Demenz
Caritashäuser
Überblick
Caritashaus Hildegundis von Meer
Caritashaus St. Aldegundis
Caritashaus St. Barbara
Caritashaus St. Elisabeth
Caritashaus St. Theresienheim
Caritas-Seniorenzentrum Nievenheim
Hausnotruf
Kurzzeitpflege
MahlzeitenService
Mehrgenerationenhaus Dormagen
Netzwerke und Begegnung 55plus
Pflegeberatung
Seniorenberatung
Tagespflege
Wohnberatungsagentur
Wohnen mit Service
Suchthilfe
Überblick
Cafe Ons Zentrum - Alkoholfreier Treff
Eingliederungshilfen / Wohnhilfen
Fachambulanz Sucht
Fachstelle Glücksspielsucht
Überblick
Beratung und Therapie
Angebote
Informationen
Prävention
KiZ - Kids im Zentrum
Mobile Suchtberatung in Neuss
Wohnungslosenhilfe
Caritas als Arbeitgeber
Überblick
Stellenangebote
Das bekommen Sie von uns!
Ausbildung bei der Caritas
Praktika
Wiedereinsteigen in den Beruf
Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Über uns
Überblick
Der Verband
Presse
Publikationen
Transparenz
Schutzkonzept
Engagement
Spenden
Überblick
Die CaritasStiftung Rhein-Kreis Neuss
Spendenprojekte
Onlinespende
Spendenmöglichkeiten
Suche
Los
Barrierefrei
02181 238-00
© Axel Küppers
Babyladen wieder zugänglich
14. Januar 2025
Der Babyladen der Caritas in Dormagen öffnet am Dienstag, 14. Januar 2025, wieder seine Pforte. Der Laden musste nach einem Wasserschaden geschlossen werden, jetzt ist die Sanierung abgeschlossen. Betrieben wird der Babyladen von der Schwangerschaftsberatungsstelle esperanza. Die Anlaufstelle befindet sich im Haus der Familie, Unter den Hecken 44 in Dormagen.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Leserunde startet mit Leseerlebnis
1. Januar 2025
Die Lese- und Erzählrunde im Neusser Caritas-Nachbarschaftscafé Friedrich startet am 21. Januar ins Jahr 2025. Treffpunkt ist das Caritas-Nachbarschaftscafé Friedrich an der Friedrichstraße 42. Von 15 bis 16.30 Uhr geht es um einen Roman mit autobiografischem Hintergrund von Joachim Meyerhoff mit dem Titel „Man kann auch in die Höhe fallen“. Anmeldung Tel. 02131 273722.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Zeit für Kaffee und gute Literatur
1. Januar 2025
Zeit für Kaffee und gute Literatur: im Büttger Treff im Kaarster Stadtteil Büttgen bietet die Caritas Anfang Februar wieder zwei interessante Veranstaltungen für Senior_innen an. Am 2. Februar öffnet das Sonntagscafé für Senior_innen. Am 6. Februar steht das Buch „Stummes Echo“ von Susann Hill im Literaturkreis auf der Agenda.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Zeichen gegen Einsamkeit
24. Dezember 2024
Die Heiligabendfeier für alleinstehende Ältere in Neuss hat rund 100 Menschen im Marienhaus das Wunder der Weihnacht vermittelt. Diesmal hat wieder die Caritas die Feier ausgerichtet. Neben einer Kaffeetafel und einem Festmenü, einer Andacht und Ansprachen zur christlichen Botschaft wurde Gemeinschaft geübt mit Gedichten, Singen von Weihnachtsliedern und Gesprächen.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Büttger Treff startet 2025 literarisch
20. Dezember 2024
Mit Literatur startet die Quartiersinitiative der Caritas im Büttger Treff ins Jahr 2025. Im Literaturkreis steht am 2. Januar der Roman „Die Unschärfen der Welt“ von Iris Wolff auf der Themenliste. Am 5. Januar geht es weiter mit dem Offenen Café. Dort dürfen sich die Besucher_innen neben Gesprächen und Gemeinschaft auf Kaffee, Kuchen und Waffeln freuen.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Ein Fest fürs Ehrenamt
6. Dezember 2024
Am Elisabethtag hat sich die Caritas im Rhein-Kreis Neuss bei ihren ehrenamtlichen Helfer_innen mit einem Fest in Kloster Knechtsteden bedankt. Dabei ist mit Maria Berghoff auch die mit 96 Jahren älteste ehrenamtliche Mitarbeiterin geehrt worden. Das Programm u.a. mit Musik, Klosterführungen und einem schmackhaften Essen kam bestens an.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Balance finden mit Poetry Slam
5. Dezember 2024
Mit Poetry Slam hat die Erziehungs- und Familienberatungsstelle balance der Caritas im Neusser Jugendzentrum DAS HAUS ihr 50-jähriges Bestehen gefeiert. Zwölf Poeten im Alter zwischen 12 und 50 Jahren trauten sich auf die Bühne, darunter vier aus dem balance-Team. Das Publikum spendete frenetischen Applaus für die literarisch einfühlsamen Texte.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Heiligabend in Gemeinschaft
3. Dezember 2024
Heiligabend in Gemeinschaft – das bieten am 24. Dezember 2024 wieder Stadt Neuss, Diakonie und Caritas an für alleinstehende Ältere. In diesem Jahr richtet die Caritas wieder die Heiligabendfeier aus, und zwar von 12 bis 15.30 Uhr im Marienhaus an der Kapitelstraße 36 in Neuss. Interessierte können sich ab sofort unter Tel. 02131 1259563 anmelden.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Wohnen und Demenz: Caritas berät
27. November 2024
Wohnen und Demenz: Zu diesem Thema spricht Caritas-Wohnberaterin Barbara Kelleher am 4. Dezember, ab 17 Uhr in der Stadtbibliothek Dormagen. Interessierte melden sich unter Tel. 02131 222 110 an. Inhaltlich konzentriert sie sich auf veränderte Fähigkeiten und Bedürfnisse der erkrankten Person, beispielsweise Vergesslichkeit, Desorientierung und Erkennen von Hindernissen.
Mehr Informationen »
Erste Seite
1
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!