Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Anmeldung Pflegeheim
02181 238-00
Startseite
Alle Inhalte
Service
Anmeldung Pflegeheim
02181 238-00
Startseite
Alle Inhalte
Start
Hilfe & Beratung
Arbeit & Beschäftigung
Überblick
Caritas-Kaufhäuser
Maßnahmen und Projekte
Radstationen
Integration und Migration
Überblick
Aktion Neue Nachbarn
Angebote zur Integration
Demokratie leben!
Ehrenamtliches Engagement
MARIBU - Begegnungsstätte Marienburger Straße in Neuss
Stadtteiltreff im Barbaraviertel
Kinder, Jugend & Familien
Überblick
Ambulante Erziehungshilfen
Aufwind
Baby-Begrüßungsdienst Grevenbroich
Babyladen
Erziehungs- und Familienberatung
Überblick
balance - Erziehungs- und Familienberatungsstelle Neuss
Erziehungs- und Familienberatung Grevenbroich + Jüchen
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen + Rommerskirchen
Spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt
Familienpflege
"Haus der Familie" in Dormagen
Kindertagesstätten
KiZ - Kids im Zentrum
Kurberatung
Lotsendienst in Arztpraxen
Mehrgenerationenhaus Dormagen
Schwangerschaftsberatung esperanza
Secondhandshop
Mittagstisch-Angebote
Mahlzeiten-Service
Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
Senioren & Pflege
Überblick
Ambulante Pflege und Betreuung
Angebote für Menschen mit Demenz
Caritashäuser
Überblick
Caritashaus Hildegundis von Meer
Caritashaus St. Aldegundis
Caritashaus St. Barbara
Caritashaus St. Elisabeth
Caritashaus St. Theresienheim
Caritas-Seniorenzentrum Nievenheim
Hausnotruf
Kurzzeitpflege
MahlzeitenService
Mehrgenerationenhaus Dormagen
Netzwerke und Begegnung 55plus
Pflegeberatung
Seniorenberatung
Tagespflege
Wohnberatungsagentur
Wohnen mit Service
Suchthilfe
Überblick
Cafe Ons Zentrum - Alkoholfreier Treff
Eingliederungshilfen / Wohnhilfen
Fachambulanz Sucht
Fachstelle Glücksspielsucht
Überblick
Beratung und Therapie
Angebote
Informationen
Prävention
KiZ - Kids im Zentrum
Mobile Suchtberatung in Neuss
Wohnungslosenhilfe
Caritas als Arbeitgeber
Überblick
Stellenangebote
Das bekommen Sie von uns!
Ausbildung bei der Caritas
Praktika
Wiedereinsteigen in den Beruf
Freiwilliges Soziales Jahr und Bundesfreiwilligendienst
Über uns
Überblick
Der Verband
Presse
Publikationen
Transparenz
Schutzkonzept
Engagement
Spenden
Überblick
Die CaritasStiftung Rhein-Kreis Neuss
Spendenprojekte
Onlinespende
Spendenmöglichkeiten
Suche
Los
Barrierefrei
02181 238-00
© Axel Küppers
NRW bleib Sozial!
14. November 2024
In großer Zahl hat sich die Caritas Rhein-Kreis Neuss an Protestmarsch und Kundgebung „NRW bleib Sozial!“ auf den Düsseldorfer Rheinwiesen gegenüber dem Landtag beteiligt. Beabsichtigte Kürzungen im Sozialhaushalt des Landes in Höhe von 83 Mio. € würden auch bei der Caritas im Rhein-Kreis Einschnitte in den Dienstleistungen und Beratungsangeboten bedeuten.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Integrationspreis für Ehrenamtliche
9. November 2024
Susanne Graefe-Henne, ehrenamtliche Mitarbeiterin im Caritas-Fachdienst für Integration und Migration (FIM), hat den Integrationspreis 2024 des Rhein-Kreises Neuss zugesprochen bekommen für ihre Deutschkurse für überwiegend neuzugewanderte Frauen. „Ihre Sprachkurse sind ein Geschenk“, sagte Landrat Petrauschke bei der Preisverleihung in der Grevenbroicher Zehntscheune.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Impulse für mehr Akzeptanz
8. November 2024
Über „Flucht und Migration“ möchte Diakonpraktikant Fernando de la Torre Vega am kommenden Mittwoch, 13. November, ab 15 Uhr mit Interessierten im Stadtteiltreff Barbaraviertel ins Gespräch kommen. Das Team des Treffs an der Neusser Dyckhofstraße 33 freut sich auf Besucher_innen. Informationen vorab unter Tel. 02131 3135886.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Kunst und Kuchen im Clemens Sels
6. November 2024
Die Caritas Rhein-Kreis Neuss lädt Menschen 60plus zu zwei Führungen „Kunst und Kuchen“ am 12. und 14. November ins Clemens-Sels-Museum. Treffpunkt „Am Obertor“ ist jeweils um 14.15 Uhr. Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung bei Caritas-Mitarbeiterin Martina Grohs unter Tel. 02131 291256 bis Montag, 11. November, erforderlich.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Mal-Zeit macht Appetit auf Kunst
5. November 2024
Die Kaarster Künstlergruppe „Mal-Zeit“ aus der Quartiersinitiative „Älterwerden in Büttgen“ der Caritas zeigt ab kommendem Samstag in der Wertheim Arts Galerie ihre erste Ausstellung. Titel: Die Natur ist der Star. Zu sehen sind 20 Arbeiten der Hobbykünstler_innen aus den letzten Monaten. Die Mischtechniken sind in Aquarell, Acryl und Softpastell entstanden.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
MARIBU lädt zum Herbstbasar
4. November 2024
Am Sonntag, 10. November, ist in der MARIBU Begegnungsstätte an der Marienburger Straße 27a in Neuss ein Herbstbasar. Ab 11 Uhr können Wühlmäuse handgefertigte Schätzchen wie Modeaccessoires, Häkelware, Karten, Kerzen, Bilder und Deko-Artikel entdecken. Bei Kaffee und Kuchen können sich Interessierte austauschen. Das MARIBU-Team freut sich auf rege Teilnahme.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Preis für gelungene Integration
30. Oktober 2024
Der Integrationsförderpreis der Stadt Neuss geht an die ehrenamtlich tätige Caritas-Mitarbeiterin Dr.-Ing. Wiebke Sanders. Die Neusserin hat im Fachdienst für Integration und Migration (FIM) Sprach- und Jobpatenschaften für zwei zugewanderte Frauen übernommen. Bürgermeister Reiner Breuer hat der Ehrenamtlerin im Rathaus im Zuge einer Feierstunde die Urkunde überreicht.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Erholsame Stunden im Demenzcafé
24. Oktober 2024
Das Demenzcafé St. Clemens im Grevenbroicher Stadtteil Kapellen hat sein „15-Jähriges“ mit einer Jubiläumsfeier begangen. Die Caritas-Einrichtung ist 2009 in Neukirchen gegründet worden, bevor es zwei Jahre später zur Pfarrgemeinde St. Clemens nach Kapellen ging. Geöffnet ist donnerstags von 14 bis 17 Uhr für bis zu neun Gäste. Info unter Tel. 02181 238382.
Mehr Informationen »
© Axel Küppers
Lese- und Erzählrunde zur Zeithistorie
19. Oktober 2024
Der erste Roman, der das Leben der Joseph-Goebbels-Ehefrau Magda thematisiert, ist Gegenstand der Lese- und Erzählrunde im Nachbarschaftscafé Friedrich. Am 29. Oktober steht das Buch „Reichskanzlerplatz“ von Nora Bossong in der Caritas-Begegnungsstätte an der Friedrichstraße 42 auf der Agenda. Ältere Menschen sind eingeladen, Anmeldung Tel. 02131 273722.
Mehr Informationen »
Erste Seite
1
4
5
6
7
8
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!