Das Mehrgenerationenhaus ist Treffpunkt zahlreicher Interessengruppen des Netzwerks 55plus.
Begegnungszentrum für Jung und Alt
„Das Mehrgenerationenhaus (MGH) Dormagen, ein Begegnungszentrum für Jung und Alt, befindet sich im "Haus der Familie" der Caritas im Rhein-Kreis Neuss am Standort Dormagen. Im Haus der Familie sind mehrere Dienste und Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien sowie Seniorinnen und Senioren angesiedelt. Das MGH befindet sich mit „Offenem Treff“, Küche, sowie Büro und Gruppenräumen in der zweiten Etage. Das MGH ist über einen Aufzug barrierefrei erreichbar.
Das Mehrgenerationenhaus wird vom Bundesfamilienministerium und der Stadt Dormagen im Rahmen des "Bundesprogramms Mehrgenerationenhaus" gefördert, das gezielt das generationenübergreifende Miteinander unterstützt. Jung und Alt können sich hier begegnen, voneinander lernen, miteinander aktiv sein und sich für die Gemeinschaft vor Ort stark machen. Dieses Miteinander der Generationen fördert die Integration und stärkt den Zusammenhalt zwischen Menschen aller Generationen.“
Das Mehrgenerationenhaus ist Treffpunkt zahlreicher Interessengruppen des Netzwerks 55plus.
Im "Offenen Treff" findet jeden Mittwoch von 12 bis 14 Uhr ein von Ehrenamtlichen begleiteter Mittagstisch statt. Dazu werden die abwechslungsreichen und ausgewogenen Menüs vom ONS-Zentrum aus Neuss frisch zubereitet und geliefert.
Im Demenzcafé erleben Menschen mit Demenz jeden Montag von 14.30 bis 17.30 Uhr ein abwechslungsreiches Programm, das von geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden gestaltet wird. Angeboten werden Spiele, Bewegungs- und Kreativangebote, kleine Ausflüge sowie Kaffee und Kuchen. Weitere Infos zu allen Caritas-Demenzcafés und zur Anmeldung
Ein ehrenamtliches Team vermittelt zwischen älteren Menschen, die gelegentlich Unterstützung benötigen (z.B. Rasen mähen, kleine Einkäufe tätigen, Unterstützung beim Umgang mit Smartphone & Co) und Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren, die etwas Taschengeld (mindestens 7,- €/Stunde) verdienen möchten.
Als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Dormagen mit Diakonie und Caritas entstanden im September 2014 die "Helfenden Hände - Ehrenamtliche helfen Jung und Alt".
In Kooperation mit dem Internationalen Bund (IB) entstand zudem das Repaircafé in Nievenheim , das an jedem ersten Mittwoch im Monat von 16 bis 18 Uhr geöffnet ist. Hier können mit ehrenamtlicher handwerklicher Unterstützung defekte Gegenstände repariert werden. Mehr zum Repaircafé
Sie sind nicht so gut zu Fuß oder nicht mehr so sicher auf dem Fahrrad unterwegs? Dann nehmen Sie doch in unserer Fahrrad-Rikscha Platz. Ehrenamtliche Rikscha-Pilotinnen und Piloten unternehmen mit Ihnen eine Tour in oder rund um Dormagen. Ihre Buchungswünsche richten Sie bitte an: 0152 0648 4298.
LOGOS