Zum Inhalt springen
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen + Rommerskirchen
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen + Rommerskirchen
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen + Rommerskirchen
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen + Rommerskirchen
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Dormagen + Rommerskirchen

Erziehungs- und Familienberatungsstelle

Dormagen + Rommerskirchen

Große und kleine Herausforderungen beschäftigen alle Familien tagtäglich. Manchmal erreichen Familien dabei einen Punkt, an dem sie Hilfe benötigen.

Egal, ob zu Erziehungsfragen, Paarkonflikten oder Streitigkeiten im Zusammenleben, wir beraten und unterstützen Sie und euch gern.

Angebote der Beratungsstelle

Erziehungs- und Familienberatung Dormagen

  • Beratung in Fragen von Erziehung
  • Beratung und Therapie bei Erziehungs-, Familien- und Beziehungsproblemen
  • Beratung bei persönlichen Fragestellungen
  • Paarberatung / Paartherapie

Eltern und Familien werden bei Fragen vor, während und nach einer Trennung beraten. Den Kindern hilft eine gelungene Elternkooperation, um die Situation gut zu bewältigen.

Angeboten werden:

  • Trennungsberatung
  • Information über kindliche Reaktionen auf die Elterntrennung
  • Vermittlung in Umgangs- und Sorgerechtsfragen
  • Beratung von Patchwork- und Regenbogenfamilien

Wichtig ist, bei allem "Trennenden" das "Gemeinsame" - die Kinder und ihr Wohl - in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stellen.

  • Fortbildungen
  • Teamtage
  • Teilnahme an regionalen und überregionalen Arbeitskreisen
  • Supervision
  • Fallbesprechungen

Das Thema Kinderschutz bildet einen besonderen Fokus:

Dies beinhaltet Sensibilisierung und Information von Fachkräften, Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bis hin zur Durchführung von Gefährdungseinschätzungen durch die Kinderschutzfachkraft aus der Beratungsstelle.

efb-Team Dormagen NEU 2025

Wir sind ein multiprofessionelles Team mit unterschiedlichen Qualifikationen (von links): Ida Dietrich (Leitung, Psychologin, systemische Familientherapeutin), Sonja Malandrino (stellv. Leitung, Psychologin, systemische Familientherapeutin), Claudia Breuer (Sekretariat, Verwaltung), Daniela Logtenberg (Sozialpädagogin, systemische Beraterin), Maren Roskam (Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin, Kinderschutzfachkraft), Daniela Schöpe (Sozialpädagogin, systemische Beraterin, Marte Meo Therapeutin), Ines Standura (Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin). 

  • Bin ich bei der Beratungsstelle richtig?
    Rufen Sie/Ruf du einfach an! Wir besprechen gemeinsam, ob wir die richtigen Ansprechpartner sind oder verweisen an eine passendere Stelle. Falls wir nicht dran gehen, besteht die Möglichkeit, eine Nachricht zu hinterlassen und wir rufen schnellstmöglich zurück.
  • Kann ich auch anonym beraten werden?
    Ja. Eine anonyme Beratung ist natürlich möglich. Entweder per Telefon oder in einem Gespräch, in dem keine persönlichen Daten erhoben werden. Es gibt auch eine anonyme Onlineberatung.
  • Dürfen Kinder und Jugendliche auch alleine kommen?
    Ja. Die Anliegen von Kindern und Jugendlichen sind uns sehr wichtig und jeder Mensch hat ein Recht auf Beratung. Menschen bis zum Alter von 27 Jahren oder deren Eltern können unsere Beratung in Anspruch nehmen.
  • Wer erfährt von der Beratung?
    Alle unsere Gespräche unterliegen der Schweigepflicht. Wir nehmen Kontakt zu anderen Personen oder Einrichtungen nur mit Ihrem/deinem Einverständnis auf. Manchmal ist eine Zusammenarbeit mit anderen Stellen sinnvoll und wichtig für Sie/dich, das überlegen und entscheiden wir gemeinsam.
  • Wie kann ich mich anmelden?
    Unser Sekretariat ist unter der Rufnummer 02133 43022 Mo.-Do. 9-15 Uhr und Fr. 9-12 Uhr erreichbar.  Wir schauen dann gemeinsam nach einem passenden Termin. Außerdem sind wir auch über E-Mail efb.dormagen@caritas-neuss.de erreichbar.
  • Wie lange muss ich auf einen Termin warten?
    Wir bemühen uns, schnellstmöglich einen passenden Termin zu finden. In der Regel liegt dieser Termin innerhalb der nächsten 3 bis 4 Wochen. Bei akuten Krisen vereinbaren wir innerhalb weniger Tage einen Termin. In besonders gefragten Zeiten oder rund um Ferienzeiten kann es in Einzelfällen auch zu längeren Wartezeiten kommen.

Die spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt

Die spezialisierte Fachberatung bei sexualisierter Gewalt richtet sich an Jede oder Jeden. Alle Angebote der Fachberatungsstelle sind kostenfrei.

Erziehungs- und Familienberatung Dormagen

Hier können Sie uns unterstützen

CaritasSozialdienste Rhein-Kreis Neuss GmbH

Sparkasse Neuss
IBAN DE27 3055 0000 0044 1986 52
Stichwort: EFB Dormagen

Kontakt

Ina Dietrich 2025

Ida Dietrich

Leitung EB-Dormagen + Rommerskirchen
Frankenstraße 22
41539 Dormagen
Erreichbarkeit des Sekretariats: Mo.-Do. 9-15 Uhr, Fr. 9-12.30 Uhr
Rhein-Kreis Neuss

Gefördert durch